• Home
  • Online-Anmeldung
  • Ausbildung
    • Theorie-Unterricht / Prüfungsfragen Video on Demand
    • Infomaterial online anfordern
    • Unser Angebot
      • PKW-Ausbildung
      • Zweirad-Ausbildung
      • Anhänger-Ausbildung
      • Auffrischungsstunden
      • Sportbootführerschein
      • Seminare
    • Ausbildungsmethoden
      • Fahrsimulator
      • DriversCam
      • Interaktives Display
      • Medieneinsatz
    • Termine und Unterrichtspläne
    • Ausbildungskosten
  • Über uns
    • Service – Mehr fürs Geld
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Fuhrpark
    • Team
    • Unterrichtsraum
    • Mehr
      • FAQ
      • Freunde werben
      • Tipps zur Fahrschulsuche
      • Führerscheinklassen
      • Probezeit / Punktesystem
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • 360° online
      • Datenschutz
      • Online-Filiale
    • Social Media Kanäle
    • Kooperationspartner
    • Guter Zweck
    • Philosophie
  • Login

Infos: 0172 / 7302463

info@fit-zur-pruefung.de
Fahrschule Ruess | Göppingen Fahrschule Ruess | Göppingen
  • Home
  • Online-Anmeldung
  • Ausbildung
    • Theorie-Unterricht / Prüfungsfragen Video on Demand
    • Infomaterial online anfordern
    • Unser Angebot
      • PKW-Ausbildung
      • Zweirad-Ausbildung
      • Anhänger-Ausbildung
      • Auffrischungsstunden
      • Sportbootführerschein
      • Seminare
    • Ausbildungsmethoden
      • Fahrsimulator
      • DriversCam
      • Interaktives Display
      • Medieneinsatz
    • Termine und Unterrichtspläne
    • Ausbildungskosten
  • Über uns
    • Service – Mehr fürs Geld
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Fuhrpark
    • Team
    • Unterrichtsraum
    • Mehr
      • FAQ
      • Freunde werben
      • Tipps zur Fahrschulsuche
      • Führerscheinklassen
      • Probezeit / Punktesystem
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • 360° online
      • Datenschutz
      • Online-Filiale
    • Social Media Kanäle
    • Kooperationspartner
    • Guter Zweck
    • Philosophie
  • Login

Anhänger-Ausbildung

Anhänger-Ausbildung

Welchen Anhänger darf man mit welcher Führerscheinklasse mitführen? (Stand: 19.01.2013)

KlasseBeschreibung
BDas zulässige Gesamtgewicht (z.G.) vom Zugfahrzeug und das z.G. vom Anhänger dürfen zusammengerechnet 3,5 t nicht übersteigen. Anhänger bis 750 Kg (z.G.) sind jedoch immer erlaubt
B96Das z.G. vom Zugfahrzeug und das z.G. vom Anhänger liegen zusammengerechnet zwischen 3,5 t und 4,25 t
BEAlle anderen Kombinationen, die nicht unter Klasse B und B96 fallen. Das z.G. vom Anhänger darf jedoch max. 3,5 t betragen

Ausbildung Klasse B96

Wer die Klasse B96 erwerben möchte, muss eine Fahrerschulung absolvieren. Diese beinhaltet eine 2,5 stündige theoretische und eine 4,5 stündige praktische Ausbildung. Eine theoretische und praktische Prüfung ist nicht erforderlich.

Ausbildung Klasse BE

Für die Klasse BE ist eine praktische Ausbildung sowie eine praktische Prüfung erforderlich. Eine theoretische Ausbildung und Prüfung entfällt.

Ausbildungsfahrzeug

Für die Ausbildung in der Klasse BE und B96 steht ein Audi A3 Limousine Automatik und ein Anhänger (Hersteller Saris; Doppelachse; 100er Zulassung) zur Verfügung.

 anhaenger_300x200

Grundausbildung

Um die richtige Handhabung eines Gespanns zu erlernen, ist eine Grundausbildung notwendig. Die Anzahl der Fahrstunden hängt vom jeweiligen Können des Schülers ab.

Vorgeschriebene Sonderfahrten

Am Ende der Grundausbildung folgen die Sonderfahrten:

AnzahlInhalt
3Bundes- oder Landstraße
1Autobahn
1Dämmerung oder Dunkelheit

Praktische Prüfung

An der praktischen Prüfung ist folgende Grundfahraufgabe zu absolvieren:

Grundfahraufgabe
Rückwärtsfahren um eine Ecke nach links (Bordstein)

Ein weiterer Prüfungsteil ist Verbinden und/oder Trennen. Es muss eine Aufgabe erledigt werden (die Auswahl trifft der Prüfer):

Aufgabe
Verbinden der Anhängers mit dem Zugfahrzeug
Trennen des Anhängers vom Zugfahrzeug

Die Prüfungsdauer beträgt 55 Minuten.

Unterlagen

Wir stellen für Dich den Führerscheinantrag auf dem Landratsamt. Die Bearbeitungszeit liegt in etwa bei 4-6 Wochen. Die praktische Prüfung ist erst dann möglich, wenn der Antrag bearbeitet wurde.

Für die Ausbildung zur Klasse B96 oder BE benötigst Du:

  • biometrisches Passbild
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs*
  • 5,10 Euro Bearbeitungsgebühr für das Rathaus

* Wenn Du bereits einen Führerschein besitzt und dafür einen Erste-Hilfe-Kurs eingereicht hast, dann ist dieser Kurs auch für Deinen jetzigen beantragten Führerschein gültig. Wenn Du jedoch für Deinen aktuellen Führerschein den Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort (LSM-Kurs)“ absolviert hast, dann musst Du für die jetzt beantragte Führerscheinklasse einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren, da die alten LSM-Kurse nur bis zum 18.03.2019 Gültigkeit haben.

Unsere Empfehlung

Die Klasse B96 ist weniger zu empfehlen, da man hier nur Gespanne zwischen 3,5 t z.G. und 4,25 t z.G. fahren darf. Sollte diese Klasse einmal nicht mehr ausreichen, so muss die Klasse BE absolviert werden. In diesem Falle wäre dann die Ausbildung zur Klasse B96 unnötig gewesen und es fallen zusätzliche Kosten für die Ausbildung zur Klasse BE an. Die Kosten für die B96-Ausbildung sind in etwa gleich wie die Kosten einer BE-Ausbildung. Deshalb empfehlen wir in jedem Falle, sofort die Klasse BE zu erwerben.

Kontakt

Hier kannst Du Kontakt zu uns aufnehmen.

Senden

© 2023 · Fahrschule Ruess | Impressum | Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenAuswahlDatenschutzerklärung
Cookies

Datenschutz

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.